Ein wichtiger Trend der letzten Jahre ist die Virtualisierung von Servern, Netzwerken und Datenspeichern. Dabei werden mehrere Server, die zuvor physisch getrennt waren, auf einem Rechner nebeneinander betrieben. Um dies zu ermöglichen, wird auf der Hardware eine spezielle Virtualisierungssoftware installiert. Die virtualisierte Infrastruktur fühlt sich für die Nutzer genauso an wie bisher. Die einzelnen Computer sind jedoch nur noch »virtuelle Maschinen«, deren virtuelle Hardware und Kapazitäten je nach Bedarf konfiguriert werden.
Die entscheidenden Vorteile der Virtualisierung sind ihre enorme Flexibilität und ihr großes Energie- und Kostensparpotenzial. In virtualisierten Umgebungen können Ressourcen wie Rechenleistung oder Speicherplatz im Rahmen der Gesamtkapazität immer wieder frei zugewiesen werden. Aber auch Datenwiederherstellung sowie Übertragung und Anpassung von Daten und Software können in einer virtualisierten Umgebung sehr viel besser bewältigt werden.
Ohne Virtualisierung sind Server oft nicht optimal ausgelastet. Auf diese Weise wird viel Energie für den Grundbetrieb kaum genutzter Systeme verschwendet. Server im Minimalbetrieb verbrauchen nicht wesentlich weniger Energie als voll ausgelastete Server. In einer virtuellen Umgebung benötigt man dagegen – je nach Größe des Netzwerks – nur wenige zentrale Server, die die gesamte Rechenleistung erbringen, was den Energiebedarf für die komplette Infrastruktur signifikant reduziert. Eine Kostenersparnis erzielt man auch durch dem Wegfall von Hardwarekomponenten. Wenn eine Erneuerung der IT-Infrastruktur ohnehin auf der Agenda steht, kann sogar sofort erheblich Geld gespart werden. Insgesamt ist die Virtualisierungstechnik inzwischen so ausgereift, dass auch kleinere Unternehmen eine Lösung finden, die zu ihrem Budget passt.
etherTec bietet seinen Kunden professionelle Virtualisierungslösungen an. Um einen hohen Qualitätsstandard sicherzustellen, arbeitet das Krefelder Systemhaus unter anderem mit Software des Marktführers VMware, der eine große Bandbreite professioneller Lösungen zur Virtualisierung der Infrastruktur zur Verfügung stellt. Als Backup-Lösung setzt etherTec vor allem Softwarelösungen des Datensicherungsspezialisten Veeam ein.
Unternehmen, die sich für das Thema Virtualisierung der Infrastruktur interessieren, bietet etherTec eine kostenlose Erstberatung, um herauszufinden, wie die Vorteile der Virtualisierung im Einzelfall am besten genutzt werden können. Rufen Sie uns an unter 02151 / 7477810 oder schreiben Sie uns an info@ethertec.net. Wir helfen Ihnen gerne weiter.