Der Kunde: pixellusion visualeffects GmbH
„pixellusion vfx“ ist ein Spezialist für Visual Effects im Film-, Fernseh- und Werbebereich mit Firmensitz in Köln. Der Fokus der pixellusion-Projekte liegt auf der Erstellung fotorealistischer Elemente und deren nahtloser Integration in bestehendes „Liveaction- Filmmaterial“. Wenn im Film ein Fabelwesen – halb Schildkröte, halb Chamäleon – über den Bildschirm stapft, Wassertropfen aus dem HD-Fernseher spritzen oder die Gummibärchen aus der Tüte fliegen, dann ist oft pixellusion verantwortlich.
Die Ausgangssituation: Was tun mit den Daten?
Für die komplexen Datenoperationen, die mit der Kreation von Visual Effects verbunden sind, braucht man vor allem zwei Dinge: sehr viel Rechnerkapazität und sehr große Datenspeicher. Wobei die „CPU-Power“ (Rechnerstärke) nicht ständig benötigt wird, sondern vor allem punktuell vor Kunden-Deadlines, während die zum Arbeiten benötigten Daten ständig verfügbar sein müssen und die Datensicherung fortlaufend durchgeführt werden sollte. Da das tägliche Daten-Backup viele Terabyte umfasst, ist ein Online-Backup unmöglich. Die Daten müssen also ständig vor Ort und zusätzlich physikalisch außerhalb des Firmengebäudes gespeichert werden. Um die hochkomplexe IT-Infrastruktur optimal zu managen, wurde ethertec als professioneller Dienstleister beauftragt, ein maßgeschneidertes Datensicherungskonzept zu konzipieren und eine externe Systemadministration sowie ein Rund-um-die-Uhr- Monitoring zu gewährleisten.
Die ethertec-Lösung: Variable Stärke und mehrfache Sicherheit
Bladecenter – Server-Verbund
Eine variabel nutzbare Server-Kapazität wurde über die Einrichtung eines Bladecenters realisiert. Hier teilen sich mehrere Hochleistungsserver Stromversorgung, Lüftung und Netzwerk. Einzelne Server können nach Bedarf zu- und abgeschaltet werden. Wesentlicher Vorteil ist, das die Rechner nur Strom – für Betrieb und Lüftung benötigen – wenn sie genutzt werden.
SAN – Speichernetzwerk
Ein SAN – oder Storage Area Network – dient bei Pixellusion dazu, die großen Datenmengen mittels eines „Raid-Systems“ physikalisch auf unterschiedliche Festplatten zu verteilen und dabei zugleich zentral zu verwalten. Da alle Daten gemeinsam zu virtuellen Einheiten zusammengefasst werden, können die Speichermedien optimal genutzt werden. Im SAN sind alle Systeme redundant, das
heißt mehrfach vorhanden. Die SAN-Server laufen 24-Stunden am Tag. Die Netzwerkfestplatten sind für alle Mitarbeiter – gestuft nach Zugriffsberechtigungen – erreichbar. Hier werden auch die laufenden Updates, der täglich erzeugten Daten, gespeichert.
Backup-Konzept
Jede Backup-Datei befindet sich auf mindestens zwei verschiedenen Medien an drei verschiedenen Orten – auf einer Netzwerkfestplatte – einem sogenannten Network Attached Storage (NAS) und auf einem Datensicherungsband (Tape) innerhalb (onsite) und außerhalb des Firmengebäudes (offsite). So wird die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts minimiert.
VMware – Projektmanagement-Server
Das gesamte, hochkomplexe Pixellusion-Projektmanagement sowie das gesamte Servermanagement läuft über einen separaten Server, der alle damit zusammenhängenden Daten, die sich physikalisch auf unterschiedlichen Workstations befinden, virtuell zusammenfügt.
Monitoring
Damit die gesamte IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und es durch technische Probleme nicht doch zu Datenverlusten kommt, hat ethertec alle relevanten Parameter online ständig im Blick. Unregelmäßigkeiten bei Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Speicherkapazitäten, Updates, Backups und Stromversorgung werden in Echtzeit erfasst. Notwendige Interventionen können sofort eingeleitet werden.
„Eine sichere Basis“
In unserem Geschäft müssen wir schnell sein. Bei Werbe- und Filmprojekten gelten oft sehr enge Deadlines. Da ist es unverzichtbar, dass alle Daten auf den Punkt verfügbar sind. Können wir nicht immer sofort auf unsere Daten zugreifen, kann uns das sehr viel Geld kosten. Datenverluste wären eine Katastrophe.
Dank der professionellen Unterstützung durch etherTec können wir uns voll und ganz auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren. Datensicherung und Backups sind perfekt organisiert, und wir haben immer die Rechnerleistung, die wir benötigen. Unsere gesamte IT-Infrastruktur funktioniert reibungslos. Und wenn doch mal irgendwo Probleme auftreten, hat etherTec das im Griff und sorgt schnellstmöglich für eine Lösung.
Sebastian Stanek
Geschäftsführer